top of page

Tortelloni mit Pilz und Prosciutto Füllung

Selbstgemachte Pasta klingt vielleicht aufwendig, ist aber mit ein bisschen Übung gar nicht so schwer – und der Geschmack macht jede Mühe wett! In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr leckere Tortelloni mit einer cremigen Füllung aus Pilzen, Rohschinken und Mascarpone zubereitet. Der Teig besteht aus nur zwei Zutaten, wird mit dem Matarello dünn ausgerollt und mit einer rechteckigen Form ausgestochen.


Perfekt für ein gemütliches Essen mit Familie oder Freunden. Lasst euch überraschen, wie viel besser hausgemachte Pasta schmeckt – probiert es aus und geniesst den Geschmack Italiens!


ree

Zutaten


Menge für ca. 4 Personen:

Für den Pastateig:

  • 300 gr Mehl Typ 00

  • 3 grosse Eier, Zimmertemperatur


Für die Füllung:

  • 250 gr Champignons

  • 100 gr Rohschinken, fein gewürfelt

  • 100 gr Mascarpone

  • 90 gr geriebener Parmesan

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • Etwas frisch geriebene Muskatnuss

  • Frischer Thymian (optional)



Zubereitung


Pastateig vorbereiten

  1. Mehl auf eine Arbeitsfläche häufen, in der Mitte eine Mulde formen.

  2. Die Eier in die Mulde geben und mit einer Gabel langsam mit dem Mehl vermischen.

  3. Den Teig mit den Händen etwa 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Falls der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzufügen.

  4. In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.


Füllung zubereiten

  1. Pilze, Rohschinken und Thymian klein schneiden und in einen Mixer geben.

  2. Mascarpone und geriebenen Parmesan sowie Gewürze hinzugeben.

  3. Alles gut durchmixen, bis eine homogene Masse entsteht.


Tortelloni formen

  1. Den Pastateig mit einem Matarello (Nudelholz) dünn ausrollen (ca. 1-2 mm).

  2. Mit einer rechteckigen Ausstechform (ca. 6 x 6 cm) Teigstücke ausstechen.

  3. Auf jedes Rechteck ca. 1 TL Füllung setzen. (Dazu eignet sich ein Spritzsack am Besten)

  4. Die Ränder des Teigs leicht mit Wasser befeuchten, das Rechteck diagonal zu einem Dreieck falten und die Ränder gut andrücken, damit keine Luft eingeschlossen wird.

  5. Die beiden unteren Ecken des Dreiecks um den Zeigefinger legen und zusammendrücken, sodass die typische Tortelloni-Form entsteht.


Tortelloni kochen

  1. Einen grossen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.

  2. Tortelloni darin 3-4 Minuten kochen, bis sie an der Oberfläche schwimmen.

  3. Mit einer Schaumkelle herausheben und direkt mit Butter und frischem Salbei oder einer leichten Sahnesauce servieren.


Tipps:

  • Bestreut das Nudelholz leicht mit Mehl, damit der Teig nicht daran kleben bleibt.

  • Achte darauf, die Tortelloni gut zu verschliessen, indem du die Ränder fest andrückst – so bleibt die Füllung beim Kochen sicher drin.

  • Bemehle eure Arbeitsfläche grosszügig, damit der Teig nicht klebt.

  • Legt die fertigen Tortelloni auf ein bemehltes Backblech und deckt sie mit einem Küchentuch ab, damit sie nicht austrocknen. Achtet darauf, genügend Abstand zwischen den Tortelloni zu lassen, damit sie nicht aneinander kleben.





Buon appetito!


ree

Kommentare


bottom of page